Im Jahr 1992 formierten sich vier Mitglieder der Singgemeinschaft Rattendorf - Jenig zu einem Quartett. Charlotte Rauter übernahm die musikalische Leitung. Oswin Rauter wurde zum Obmann gewählt, Gerhard Schabus sorgte für die Richtigkeit der Finanzen und Almuth Krieber fungierte als Schriftführerin und Chronistin. In dieser Zeit fand sich auch der Name der Gesangsgruppe.
Inzwischen stieg die Mitgliederanzahl auf sechs Personen, wobei zu bemerken ist, dass jedes Vereinsmitglied neben dem Singen auch eine Funktion in der Gemeinschaft ausübt. Dies fördert die Kameradschaft und den Zusammenhalt.
Die musikalische Vielfalt erstreckt sich von Volksliedern über Chorsätze, geistlichem Liedgut bis hin zu Schlagern von gestern und heute. Im Herzen aller Mitglieder stehen jedoch in erster Linie alte und neue Kärntnerlieder.
Geprobt wird das ganze Jahr über. Und was einmal wöchentlich ab 20.00 Uhr beginnt, wird manchmal sogar nach Probenende bei einem guten "Achterl" Wein an der Theke oder am Stammtisch gefestigt. Gerade durch diese konsequente Probenarbeit können die Naßfelder sämtliche Einladungen hinsichtlich der gesanglichen Umrahmung entgegenkommen. Ob bei größeren Veranstaltungen wie z.B. beim Gausingen oder bei familiären Feiern im kleineren Rahmen - im Liedgut der Naßfelder ist für jeden etwas dabei.